NEU - A236

Innovatives, multifunktionales  6-Achsen Bearbeitungszentrum zur Fertigung von komplexen Werkstücken, wie Turbinenschaufeln und Leit- & Laufrädern für die Luft- und Raumfahrtindustrie,  Impellern, Blisks, Zerspanungswerkzeugen, Nocken oder medizinischen Prothesen. Sechs durch Torquemotoren gesteuerte Achsen erlauben ein exaktes Drehfräsen von Werkstücken aus HSS, Titan und anderen Carbiden. 

Geschwindigkeiten von 50 m/min auf den linearen Achsen und 500 U/min auf den Drehachsen gemeinsam mit Spindelumdrehungen bis 40.000/min  erlauben ein Hochgeschwindigkeitsfräsen in allerhöchster Qualität.

Eine CNC-Steuerung, seitliche Belade- & Entladeoptionen und automatische Werkzeugwechselsysteme machen die A236 Werkzeugmaschine hochproduktiv und effizient.

Die Maschine kann wahlweise mit einer Heidenhain, Siemens Sinumerik oder Sinumerik One (mit digitalem Zwilling) Steuerung ausgestattet werden.

A - Serie

Die A-Serie umfasst eine Reihe von CNC 5-Achsen Hochgeschwindigkeits- Fräsmaschinen mit mobilen 3-Achsen Fahrständer und weiteren 3 Achsen an den Spannfuttern, die sich besonders für die präzise Bearbeitung von hochkomplexen Teilen eignen, z.B. für Turbinenschaufeln und Leiträdern aus der Luft- & Raumfahrt oder der Energieindustrie sowie für die Feinmechanik wie z.B. für die medizinische Prothetik.

Die Baureihe besteht aus 5 Modellen: A152, A156, A176, A196 und die neue A236, die sich hauptsächlich durch die Größe des Arbeitsbereichs unterscheiden. 

Dreiachsige durch Torquemotoren gesteuerte Spannsysteme erlauben die gleichzeitige Aufnahme von zwei Werkstücken oder die Aufnahme von einem langen, an beiden Enden aufgespanntes Werkstück.

Die sechste Achse bietet die Möglichkeit, eine weitere Bearbeitung in der gleichen Aufspannung auszuführen, wie z.B. eine Bohrung in der Mitte einer Turbinenschaufel. Der Abstand zwischen den beiden Spannfuttern ist ansteuerbar, wodurch unterschiedliche Werkstücklängen und -typen gefertigt werden können.

Für alle Modelle steht eine breite Palette von hauseigenen, fortschrittlichen Elektrospindeln zur Auswahl.

Die Maschine kann wahlweise mit einer Heidenhain, Siemens Sinumerik oder Sinumerik One (mit digitalem Zwilling) Steuerung ausgestattet werden.

B - Serie

Die B-Serie umfasst eine komplette Reihe von kompakten, vertikalen 5-Achsen Bearbeitungszentren mit Fahrständer und drei linearen Bewegungsachsen an der Spindel, die sich besonders für die Präzisionsbearbeitung von technischen Teilen, Elektroden, Vorrichtungen und Formeinsätzen eignen. Die Baureihe besteht aus 2 Modellen: B166 und B186, beide mit einem festen horizontalen Tisch, jedoch mit unterschiedlicher Größe des Arbeitsbereichs.

Die Modelle der B-Serie können je nach ihren Eigenschaften mit zusätzlichen Drehachsen ausgestattet werden. Bei der B186 kann eine 5-Achsen-Konfiguration auch durch den Einsatz eines Schwenkkopfes und eines Drehtisches ausgewählt werden.

Für alle Konfigurationen und je nach den Eigenschaften der verschiedenen Modelle steht eine breite Palette von hauseigenen, fortschrittlichen Elektrospindeln zur Auswahl.

Die Maschine kann wahlweise mit einer Heidenhain, Siemens Sinumerik oder Sinumerik One (mit digitalem Zwilling) Steuerung ausgestattet werden.

D - Serie

Die D-Serie umfasst eine komplette Reihe von vertikalen Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentren für mittelgroße bis große Teile. Die Maschinen sind mit einem feststehenden Portal, zwei linearen Bewegungsachsen an der Spindel und einer Achse auf dem Werkstücktisch ausgestattet. Die Baureihe besteht aus 5 Modellen, D230, D420/22, D430/32, die sich hauptsächlich durch die Größe des Arbeitsbereichs unterscheiden.

Alle Modelle der D-Serie können für eine 4-Achsen- bzw. 5-Achsen-Konfiguration mit einem schwenkbaren Kopf und einem drehbaren Werkstücktisch erweitert werden. Für alle Konfigurationen steht eine breite Palette von hauseigenen, fortschrittlichen Elektrospindeln zur Auswahl.

Bei den Modellen D422 und D432 lässt die 5-Achsen-Konfiguration auch durch den Einbau eines Gabelkopfes mit zwei durch Torquemotoren angetriebenen Drehachsen erreichen.. Die langen Verfahrwege der Maschine in Kombination mit den vertikalen und horizontalen Achsen erlauben die Bearbeitung von 5 Flächen in einer einzigen Werkstückaufspannung.

Die Maschine kann wahlweise mit einer Heidenhain, Siemens Sinumerik oder Sinumerik One (mit digitalem Zwilling) Steuerung ausgestattet werden.

5 Achsen Bearbeitungszentrum mit 3 Meter x-Achse und Drehfunktion

GT - Serie

Die neue GT-Serie umfasst eine Reihe von vertikalen 5-Achsen Bearbeitungszentren mit mobilen Fahrständer und drei Achsen an der Spindel, die sich besonders für den Formenbau und für Bearbeitungen eignen, welche eine hohe Oberflächengüte erfordern. Die aktuelle Baureihe besteht aus 4 Modellen, NEW GT1200, GT1600, GT2000 und neu, die GT3000, die sich durch ihren unterschiedlichen Längshub unterscheiden.

Alle Modelle der GT-Serie können für eine 4-Achsen- bzw. 5-Achsen-Konfiguration mit einem schwenkbaren Spindelkopf und einem drehbaren Werkstücktisch ausgestattet werden. Für diese Konfigurationen steht eine breite Palette von hauseigenen, fortschrittlichen Elektrospindeln zur Auswahl.

Mit ihren langen Verfahrwegen gehört die Maschine zu den Spitzenreitern ihrer Klasse und ermöglicht in Kombination mit den vertikalen und horizontalen Achsen die Bearbeitung von 5 Flächen in einer einzigen Werkstückaufspannung.

– Maschinenkonstruktion komplett aus stabilisiertem Grauguss inkl. Fahrständer für nachhaltige und wiederholbare Präzision

– Alle Antriebe sind Direktantriebe ( Torquemotoren für B-Achse und eingelassenem Werkstücktisch, Lineamotoren für Längsachsen)

– Hauseigene Elektrospindeln mit 9 / 16 / 20.000 U/min

– Verfahrwege X-Achse bis 3000 mm | Y-Achse bis 820 mm | Z-Achse bis 850 mm

Die Maschine kann wahlweise mit einer Heidenhain, Siemens Sinumerik oder Sinumerik One (mit digitalem Zwilling) Steuerung ausgestattet werden.

ML - Serie

Die ML45 ist ein vertikales 5-Achsen-Bearbeitungszentrum mit festem Ständerwerk, ausgestattet mit zwei linearen Bewegungsachsen an der Spindel und 3 Achsen auf dem Dreh-/Schwenktisch. Alle Achsen werden durch Direktantriebe gesteuert und wurden speziell für die Ausführung hochwertiger und präziser Bearbeitungen, wie z.B. Elektroden, Kleinformen, Uhren etc, ausgelegt. Durch ihre Linear- und Torquemotoren erreicht die ML45 eine bemerkenswerte Dynamik bei perfekter Oberflächengüte am Werkstück. 

Geschwindigkeiten von 60 m/min auf den linearen Achsen und schnelldrehende, hauseigene Spindeln erlauben erstklassiges Hochgeschwindigkeitsfräsen.

Dank der speziellen Konstruktion mit einer schrägen Tür kann der Bediener in unmittelbarer Nähe des Arbeitsbereichs stehen und diesen bequem erreichen. Automatische Be- und Entladesysteme über eine Seitentür erweitern die Konfigurationsmöglichkeiten.

Die Maschine kann wahlweise mit einer Heidenhain, Siemens Sinumerik oder Sinumerik One (mit digitalem Zwilling) Steuerung ausgestattet werden.

N - Serie

Die N-Serie umfasst eine Reihe von vertikalen 5-Achsen-Bearbeitungszentren, die speziell für die Präzisionsbearbeitung von Schaufeln und Leiträdern von Dampf- und Flugzeugturbinen bis zu einer maximalen Länge von 100 Zoll (2500 mm) entwickelt wurden. Die Baureihe besteht aus 3 Modellen, N316, N516 und N530, die sich durch die maximale Werkstückgröße (Durchmesser x Länge) unterscheiden. N316: 500×1000, N516: 500×1400, N530: 700×2500. Die N530 gehört zu den weltweit größten in ihrer Klasse.

Die einzigartige Konstruktion mit ihrer hohen Steifigkeit und geringen bewegten Massen gibt der N-Serie eine sehr dynamische Leistungsfähigkeit bei den 5-Achsen-Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen komplexer und großer Schaufelprofile, ohne Abstriche in Bezug auf Genauigkeit und Wiederholbarkeit. Alle Maschinen sind mit einem schwenkbaren Kopf und zwei großzügigen, synchronisierten Aufspannern mit Direct-Drive-Technologie ausgestattet, die von Torquemotoren der neuesten Generation angetrieben werden und das Werkstück direkt ansteuern.

Der Abstand zwischen den beiden Aufspannstöcken ist ansteuerbar, wodurch unterschiedliche Schaufellängen und -typen bearbeitet werden können. Bei der N530 kann eine zusätzliche zentrale Stützlünette installiert werden, um die Bearbeitungsgenauigkeit von schwierigsten Schaufeln, wie z.B. Propellern zu gewährleisten, insbesondere beim Ausräumen und Schruppen.

Für alle Konfigurationen steht eine breite Palette von hauseigenen, fortschrittlichen Antriebsspindeln zur Auswahl.

Die Maschine kann wahlweise mit einer Heidenhain, Siemens Sinumerik oder Sinumerik One (mit digitalem Zwilling) Steuerung ausgestattet werden.

FAQ - 5-Achs-Bearbeitungszentren

  1. Was ist ein 5-Achsen Bearbeitungszentrum?
    • Ein 5-Achsen Bearbeitungszentrum ist eine CNC-Maschine, die Werkstücke mit 5 Achsen bearbeiten kann. Im Gegensatz zu einer 3-Achsen-Maschine, die nur in drei Richtungen bewegt werden kann, kann ein 5-Achsen-Bearbeitungszentrum die Werkstücke in fünf Achsen bewegen: X, Y, Z sowie A und B.Diese Maschinen werden auch als 5-Achsen-Fräsmaschinen, 5-Achsen-Bearbeitungsmaschinen, 5-Achs-Fräsmaschinen oder 5-Achsen-Drehzentren bezeichnet.
  1. Was sind die Vorteile eines 5-Achsen Bearbeitungszentrums?

Die Vorteile eines 5-Achsen Bearbeitungszentrums sind:

    • Mehrere Achsen für komplexe Bearbeitung: Durch die zusätzlichen Achsen können komplexe Geometrien in einem Arbeitsgang bearbeitet werden.
    • Weniger Aufspannungen: Durch die Möglichkeit, das Werkstück aus verschiedenen Winkeln zu bearbeiten, sind weniger Aufspannungen erforderlich, was Zeit und Kosten spart.
    • Höhere Genauigkeit: Die zusätzlichen Achsen ermöglichen es, Werkstücke aus mehreren Winkeln zu bearbeiten, was eine höhere Genauigkeit bei der Bearbeitung gewährleistet.
    • Reduzierter Werkzeugverschleiß: Durch das Bearbeiten aus verschiedenen Winkeln kann der Werkzeugverschleiß reduziert werden, was die Werkzeugstandzeit erhöht.
    • Mehr Flexibilität: Mit einem 5-Achsen Bearbeitungszentrum können Werkstücke aus verschiedenen Winkeln bearbeitet werden, was mehr Flexibilität bei der Herstellung von Teilen ermöglicht.
    • Kürzere Durchlaufzeiten: Durch die Reduzierung der Anzahl der Aufspannungen und die Möglichkeit, komplexe Geometrien in einem Arbeitsgang zu bearbeiten, können die Durchlaufzeiten verkürzt werden.
    • Erhöhte Produktivität: Durch die Kombination aller Vorteile können 5-Achsen-Bearbeitungszentren die Produktivität erheblich steigern.

3. Welche Arten von Teilen können auf einem 5-Achsen Bearbeitungszentrum bearbeitet werden?

Ein 5-Achsen Bearbeitungszentrum kann eine Vielzahl von Teilen bearbeiten, einschließlich komplexer Geometrien wie Turbinenschaufeln, Werkzeugformen, Formen für Spritzgussformen und Komponenten für die Luft- und Raumfahrtindustrie.

4. Wie unterscheidet sich ein 5-Achsen Bearbeitungszentrum von anderen CNC-Maschinen?

Ein 5-Achsen Bearbeitungszentrum unterscheidet sich von anderen CNC-Maschinen dadurch, dass es in der Lage ist, Werkstücke aus verschiedenen Winkeln zu bearbeiten und komplexe Geometrien in einem Arbeitsgang zu erstellen. Im Gegensatz dazu können 3-Achsen-Maschinen nur in drei Richtungen bewegt werden.

  1. Welche Materialien können mit einem 5-Achsen Bearbeitungszentrum bearbeitet werden?

Ein 5-Achsen Bearbeitungszentrum kann eine Vielzahl von Materialien bearbeiten, darunter Metalle wie Aluminium, Stahl, Titan und Messing, sowie Kunststoffe wie Nylon, Acryl und ABS.

6. Was sind die Vorteile eines 5-Achsen Bearbeitungszentrums für die Bearbeitung von Metallen?

Ein 5-Achsen Bearbeitungszentrum bietet für die Bearbeitung von Metallen viele Vorteile, darunter:

    • Eine höhere Genauigkeit bei der Bearbeitung aufgrund der Möglichkeit, Werkstücke aus verschiedenen Winkeln zu bearbeiten.
    • Eine höhere Flexibilität bei der Bearbeitung von komplexen Geometrien und Teilen.
    • Eine höhere Produktivität und Effizienz durch die Reduzierung der Anzahl von Aufspannungen und die Möglichkeit, mehrere Bearbeitungsschritte in einem Arbeitsgang durchzuführen.
  1. Gibt es Einschränkungen bei der Bearbeitung von Materialien mit einem 5-Achsen Bearbeitungszentrum?

Ja, bei einigen Herstellern gibt es Einschränkungen bei der Bearbeitung von Materialien mit einem 5-Achsen Bearbeitungszentrum. Einige Materialien können aufgrund ihrer Härte oder Sprödigkeit schwerer zu bearbeiten sein als andere. Darüber hinaus können einige Materialien aufgrund ihrer thermischen Eigenschaften Schwierigkeiten bei der Bearbeitung verursachen. Die Maschinen der C.B. Ferrari berücksichtigen diese Materialeigenschaften und können diese problemlos bearbeiten.

  1. Was sind die Unterschiede zwischen einem 5-Achsen-Bearbeitungszentrum und einem 5-Achsen-Fräszentrum?

Es gibt keinen wesentlichen Unterschied zwischen einem 5-Achsen-Bearbeitungszentrum und einem 5-Achsen-Fräszentrum. Beide Begriffe werden oft synonym verwendet, um eine Maschine zu beschreiben, die in der Lage ist, Werkstücke aus verschiedenen Winkeln zu bearbeiten.

9. Gibt es weitere Bezeichnungen für ein 5-Achsen Bearbeitungszentrum?

Ja, es gibt auch andere Bezeichnungen für ein 5-Achsen Bearbeitungszentrum. Einige der gebräuchlichsten sind 5-Achs-Bearbeitungszentrum, 5-Achs-Bearbeitungsmaschine, 5-Achs-Fräsmaschine, 5-Achs-Fräszentrum, 5-Achs-CNC-Fräsmaschine oder einfach 5-Achs-Maschine.